Materialwahl für dauerhafte Fundamentdämmung
Druckfeste, feuchteunempfindliche Dämmstoffe bewähren sich im Erdreich besonders gut. Entscheidend sind niedrige Wasseraufnahme, konstante Wärmeleitfähigkeit und mechanische Robustheit. Schreib uns, welche Produkte bei dir überzeugten und welche Kriterien du bei der Auswahl priorisierst.
Materialwahl für dauerhafte Fundamentdämmung
Geschlossenzellige, kapillarbrechende Materialien bieten thermische Stabilität und Resistenz gegen Erdfeuchte. Achte auf passende Schichtdicken und sichere Lastabtragung. Diskutiere mit: Welche Kombinationen haben dir den besten Mix aus Ökobilanz, Preisstabilität und Performance gebracht?