Was macht ein Fundament erdbebensicher und energieeffizient?
Erdbebensichere Fundamente lenken horizontale Lasten in den Baugrund, ohne spröde Brüche zu riskieren. Gleichzeitig schützt eine durchgehende, gedämmte Lastabtragung vor Auskühlung der Bodenplatte, reduziert Feuchteprobleme und stabilisiert den thermischen Komfort des gesamten Hauses.
Was macht ein Fundament erdbebensicher und energieeffizient?
Duktil bewehrter Beton, hochfester Stahl und druckfeste Perimeterdämmung ergeben ein Team, das Sicherheit und Effizienz vereint. Ergänzt durch thermische Trennlager und kapillarbrechende Schichten entsteht ein robustes, warmes Fundament für Generationen.